Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung

Die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung (FGr N) verfügt über spezielle Fähigkeiten im Bereich Notversorgung und Notinstandsetzung. Zu den Aufgaben der Fachgruppe N gehören das Arbeiten am Wasser, das Beleuchten von Arbeits- und Einsatzstellen, Elektro- und Pumpenarbeiten, das Zerteilen von Holz, sowie das Transportieren von Personen, Gütern und Gefahrengütern an Land. Zudem zählen auch die Notunterbringung und Notversorgung, das Durchführen technischer Hilfe, sowie der Transport von Containern und das Transportieren von Personen und Gütern auf dem Wasser zu ihrem fachlichen Repertoire.

Darüber hinaus erfüllt die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung Unterstützungsaufgaben für alle Teileinheiten des THW.

Die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung ist als Fachgruppe im Technischen Zug eine Teileinheit im THW und mindestens zu 75 % der Ortsverbände in jedem Landesverband vorhanden.

Zur Fahrzeugausstattung gehören ein Mehrzweckgerätewagen, ein Gabelstapler (mind. 3 t Hubkraft), ein kleines Boot, ein Anhänger kleines Boot, eine Anhänger Plattform (12 t Zuladung), ein Anhänger Netzersatzanlage mit Lichtmastanlage und ein Lager- und Transportcontainer.