Am 22. Februar kamen Verantwortliche aus 16 Infrastrukturgruppen des Landesverbandes NRW in Erkelenz zusammen. Im Mittelpunkt standen die Planung kommender Veranstaltungen und der fachliche Austausch.
Nach einer Vorstellungsrunde eröffnete der Leiter der Regionalstelle Köln den Tag mit einem Vortrag über Zivilschutz. Anschließend präsentierte ein Experte der Facharbeitsgemeinschaft Infrastruktur aktuelle Entwicklungen auf Bundesebene. Es folgten Informationen des Landesverbandes und des Aus- und Fortbildungszentrums der THW-Leitung zu Ausstattung und Ausbildung.
Ab dem Mittag fanden offene Gesprächsrunden statt, in denen die rund 40 Teilnehmenden an Thementischen zu „Zivilschutz“, „Ausbildung“ und „FÜLEX25“ diskutieren konnten. Ein abschließendes Gespräch beendete die Tagung.
Die Infrastrukturgruppen treffen sich wieder im August bei der Fähigkeitsübergreifenden Landesverbandsübung/exercise (FÜLEX25).
Ein herzlicher Dank geht an alle Referenten.
OB Heinz-Willi Aretz betonte seine Freude darüber, dass der Ortsverband Erkelenz als Gastgeber fungieren durfte.
Teilnehmende Ortsverbände: Alsdorf, Beuel, Bochum, Brilon, Coesfeld, Dortmund, Duisburg, Erkelenz, Greven, Hilden, Köln Nord-West, Krefeld, Lüdenscheid, Moers, Waltrop, Wuppertal.